Was hat die Insel zu bieten?
Das Kurumba Village Resort liegt im Süden des Nord-Malè-Atolls nur 4 km vom Flughafen entfernt. Mit dem Dhoni braucht man 40 min oder 15 min mit dem Schnellboot. Die Insel ist 500 x 250 m groß und ist ringsum von Wellenbrechern umgeben. Kurumba heißt übersetzt Kokosnuss und war 1972 die zweite für den Tourismus eröffnete Hotelinsel der Malediven. Wegen der Flughafennähe verbringen hier auch die Mitarbeiter verschiedener Airlines ihre freie Zeit zwischen den Flügen. Die Insel hat einen Friedhof, auf dem u. a. das Grab des ersten Präsidenten der Maledivischen Republik, die am 01.01.1953 von Amin Didi ausgerufen wird, zu finden ist.
Was hat das Kurumba Village Resort zu bieten?
Auf Kurumba bekommt der verwöhnte Gast alles was er von einem Urlaub erwartet; Komfort mit modernem Wohndesign in der Unterkunft, aber auch die Anlage selbst stellt höchste Ansprüche zufrieden. Selbst auf Businessreisende ist man mit einem Business-Center vorbereitet. Es gibt Internet gegen Gebühr, einen TV-Raum mit gemütlichen Sitzgruppen. Die Gaumenfreuden kann man abwechselnd in sechs Restaurants genießen, italienisch, indisch, libanesisch, chinesisch, Fischspezialitäten und Sushi. Weiter gibt es einen Coffee-Shop, eine Pizzeria an einem der zwei Süßwasserpools, eine klimatisierte Karaoke-/Piano-Bar, eine Open-Air-Bar und einen Souvenirshop.
Die 177 Zimmer im Kurumba Village Resort befinden sich in doppelstöckigen Reihenbungalows. Sie sind modern ausgestattet und haben ein Bad/WC mit offener Dusche, Föhn, Klimaanlage, Sat.-TV, Telefon, WLAN-Internet (gegen Gebühr), Safe, Minibar, Wasserkocher zur Tee-/Kaffeezubereitung und Balkon oder Terrasse zur Meerseite.
Weiter gibt es einige Deluxe-Zimmer, die sich in modernen Einzelbungalows befinden.
Den höchsten Standard bieten die sehr geräumigen Deluxe-Bungalows mit sehr exklusiver Ausstattung.
Was bietet die Unterwasserwelt für Taucher und Schnorchler?
Das Außenriff ist etwa 15 min mit dem Tauchdhoni zu erreichen, der strömungsreiche Vaddhoo-Kanal ist ebenfalls nicht weit. Die Tauchschule fährt etwa 35 Tauchspots an. Wracktaucher werden sich die unweit liegende "Maldives Victory" ansehen wollen. Dieses Wrack wird wohl am meisten betaucht. Am 13. Februar 1981 rammte es auf der Fahrt von Singapur nach Malè die südöstliche Riffkante vor der Flughafeninsel Hulule und sank in eine Tiefe von 32 m. Da häufig starke Strömungen herrschen, sollten Anfänger Abstand davon nehmen.
Was wird als sonstiger Zeitvertreib angeboten?
Angeboten wird im Kurumba Village Resort: Tischtennis, drei Tennisplätze (Hartbelag mit Flutlicht), Windsurfen, Katamaran- und Kanuverleih, Billard, ein Konferenzraum. Es gibt einen Fitnessraum, einen Whirlpool und ein Wellnesscenter, in dem man sich verwöhnen lassen kann. Am Abend wird regelmäßig in der Open-Air-Bar Live-Musik gespielt und zum Tanzen eingeladen.
Welche Highlights machen diese Insel einzigartig?
Die Hauptstadt Malè ist zum Greifen nah.
Jetzt buchen bei Travel3 oder bei Travelscout24! oder bei Expedia.de
Ähnliche Resorts wie das Kurumba Village Resort (Merkmal: Wellness & Spa): Adaaran Prestige Meedhupparu Water Village im Raa Atoll und Coco Palm Dhuni Kolhu Resort & Spa sowie Kanuhura Beach & Spa Resort im Ari Atoll. Weitere Resorts der Malediven >>