Reisebericht Kuramathi - Malediven


Maleviden


Kuramathi hat eine Länge von ca. 900 Meter und eine Breite von ca. 500 Meter.
Somit ist Kuramathi die größte Insel in den Malediven und liegt im Rasdhoo Atoll.
Die Insel ist in ca. 3 Stunden mit einem Schnellboot erreichbar.
Meine Reise ging von Deutschland nach Male.
Von Male aus wollte ich schneller zur Insel und habe daher im voraus ein Wasserflugzeug gebucht.
Leider musste ich dann 2,5 Stunden darauf warten.
Als ich den 30-minutigen Flug hinter mir hatte, waren die mit den Schnellboot
angereisten Personen schon längst eingetroffen.

Endlich auf der Insel angekommen, wurde es auch schon Dunkel.
Je nach Jahreszeit (ich war im März) wird es schon so ca. 17 Uhr dunkel.
Die Bungalows sind je nach Kategorie geräumig und gut eingerichtet.
Natürlich gibt es hier Hauptsächlich Fischgerichte und das sollte man sich auch
im vorherein klar sein.
Wer also Probleme mit Fisch hat, braucht den Urlaub gar nicht buchen.

Die Insel ist sehr gepflegt und sehr sauber.
Durch die "Größe" gut überschaubar und in ein paar Stunden erkundet.
Das bedeutet, wer länger als eins zwei Wochen bleiben will,
muss das Relaxen lieben.

Die Tierwelt ist sehr vielseitig egal ob auf Land oder im Meer.
Nachts wenn der Strand leer ist, besiedeln die Krabben und Krebse den Strand.
Viele Vögel und sogar Flughunde bemerkt man in den Gipfeln der Palmen.
Das Beste ist Natürlich die Unterwasserwelt mit den schönsten Korallen und
den vielseitigsten Fischen auf der Welt.
Hier braucht man zum erkunden schon länger als auf der Insel.
Diese Schönheit der Korallenriffe kann ich nicht beschreiben,
das muss man selbst mit eigenen Augen gesehen haben.

Der Strand ist nicht überlaufen, da findet jeder eine ruhige Stelle zum relaxen.
Der Feine Sand ist weiß und bildet einen wunderschönen Kontrast zu den
Smaragdgrünen Meer.
Bitte unbedingt aufpassen, denn es werden mehr Urlauber von einer Kokosnuss erschlagen,
als von einem Hai angegriffen.

Die Angestellten sind sehr Freundlich und nur Männer.
Bezahlt wir mit Dollar, mittlerweile wird aber auch der Euro akzeptiert.
Die Frauen oder Familien leben auf der Nachbarsinsel und darf auch besucht werden.
Zu den Freizeitangeboten gehört Natürlich das Tauchen.
Das Schnorcheln ist ein muss, es gibt auch eine Tauchschule und wer sich traut,
kann auch beim Höhlentauchen mitmachen.
Auch Inselspringen wird angeboten, wer aber Kuramathi kennt, wird nichts neues kennen lernen.

 

Mehr Informationen zu Kuramathi

Lesen Sie auch den Reisebericht über Baros




Weitere Seiten:

  • Einleitung
  • Klima
  • Was ist ein Atoll?
  • Tauchwelten
  •