Wir haben im November diesen Jahres zwei Wochen auf der Malediveninsel Nalaguraidhoo im 4-Sterne Resort Sun Island verbracht. Die Insel im Ari-Atoll ist mit 1,6 Kilometern Länge die Größte der Malediven. Der erste Eindruck der Insel ist ein Traum. Schneeweiße Sandstrände, hellblaues Wasser und traumhafte Palmen.
Bei Ankunft bekommt jeder Gast ein Handtuch und einen erfrischenden Cocktail gereicht. Anschließend wurden wir in unseren Bungalow direkt an der Lagune gebracht. Die Zimmer sind mit Klimaanlage, Satelliten-TV (auch deutsche Programme), Direktwahltelefon, Safe, Badewanne und Fön sehr komfortabel ausgestattet. Ein Highlight ist sicherlich die "Open Air Dusche". Weniger erfreulich waren unangemeldete Besucher wie Geckos oder Ameisen.
Das Freiluft-Restaurant bietet eine gigantische Auswahl an frisch zubereiteten Speisen. Vom Sauberbraten über italienische Nudeln bis hin zum typisch indischen Currygericht ist hier alles zu haben. Ein Wehrmutstropfen war jedoch die etwas aufgesetzte Freundlichkeit des Personals. Gab es kein Trinkgeld, war das Bemühen schnell dahin. Desweiteren stehen noch mehrere à la carte Restaurants zur Verfügung, die im Rahmen des "All inclusive" - Angebotes gegen einen Aufpreis genutzt werden können. Nicht alltäglich ist der Pizza-Service, der den Gästen die Speisen direkt aufs Zimmer bringt.
Sportlich ist das Sun Island Resort sehr gut ausgestattet. Das Hotel verfügt über zwei große Süßwasserpools, ein Tauchcenter, umfangreiche Wassersportangebote wie unter anderem Jetski, Tennis, Tischtennis, Squash, Basketball, Beachvolleyball und Badminton. Weiter sehr zu empfehlen für die Reisen ist ein attraktiv angelegter Wellnessbereich mit äußerst qualifiziertem Personal. Zwar sind die Massagen relativ teuer, einmal sollte man sich jedoch in der traumhaften Atmosphäre verwöhnen lassen.
Eine absolute Schattenseite der Insel waren die gelegentlichen Müllansammlungen in Strandnähe. Bei ungünstiger Witterung wird der im Meer versenkte Abfall an den Strand gespült. Ein weiteres akutes Problem sind unübersehbar die zahlreichen Ratten. Nach Einbruch der Dämmerung sind die Nager in zahlreicher Form vorhanden und machen den Gang zum Bungalow auf unangenehme Art und Weise unterhaltsam. Eigentlich ist das Rattenproblem nicht zu verstehen, denn die Insel besticht in allen Bereichen durch ihre Sauberkeit.
Mehr Informationen zu Lily Beach
Lesenswert: Ein Baros Reisebericht (Malediven)
Weitere Seiten: